Aufgrund von diversen Bautätigkeiten im Zentrum von Lenzing hat das Stadtamt gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit eine Broschüre mit den sichersten Schulwegen zum Schulzentrum ausgearbeitet. Bitte nehmen Sie sich Zeit, die Broschüre gemeinsam mit Ihrem Kind anzusehen – oder gehen Sie die empfohlenen Wege gleich zusammen ab. So wird der tägliche Schulweg noch sicherer! Vielen Dank.
Aktuelles
Sicherer Schulweg
1. Hilfe Kurs
Unsere beiden 4. Klassen machen auch heuer wieder einen 16 Stunden Kurs unter der Leitung unserer Kollegin Frau Elisabeth Moritz.
15
Bikeline – gemeinsam mit dem Rad zur Schule
Als Klimaschule setzen wir auf klimafreundliche Mobilität und möchten sowohl unsere SchülerInnen als auch das Lehrpersonal dazu ermutigen, den Schulweg aktiv und umweltbewusst mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mit dem Projekt Bikeline bringen wir Bewegung in den Alltag – und Schwung auf den Sattel!
Seit 22.4. können alle TeilnehmerInnen ihren persönlichen Helmsticker beim Schuleingang scannen. So wird automatisch erfasst, wie viele Kilometer täglich vom Wohnort bis zur Schule geradelt werden.
Von Anfang Mai bis Ende Juni sind wir Teil der Aktion „We bike the world“. Unser Ziel: Gemeinsam genug Kilometer sammeln, um symbolisch einmal die Welt zu umrunden! Auf dem Infoscreen beim Schuleingang können alle mitverfolgen, wo wir uns gerade befinden – inklusive spannender Infos und amüsanter Anekdoten zu den „besuchten“ Orten rund um den Globus.
Und für zusätzlichen Ansporn sind auf der Strecke kleine Preise „versteckt“!
Landesmeisterschaften Basketball in 3x3
Texte zu dieser Sportveranstaltung finden Sie / findest du unter "Unsere Schule" - "Erfolge und Auszeichnungen" - "Sportliche Erfolge"
9
Ein herzliches Dankeschön an das Café Bandlkramerey!
Unsere Schule durfte sich über eine ganz besondere Spende freuen: Dank der großzügigen Unterstützung des Cafés Bandlkramerey aus Seewalchen steht unseren SchülerInnen nun ein neuer Tischtennistisch zur Verfügung. Dieser wird täglich in den Pausen und Freistunden mit großer Begeisterung genutzt. Und nicht nur die SchülerInnen haben ihren Spaß daran – hin und wieder greifen auch die Lehrkräfte zum Schläger.
Wir danken Frau Koller von der Bandlkramerey sehr herzlich für diese großzügige Spende!
Regenbogentag
In einer Schulgemeinschaft steht der Regenbogen für Vielfalt, Zusammenhalt und Toleranz. Er symbolisiert die Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen, Meinungen und Persönlichkeiten und fördert ein respektvolles Miteinander. Zudem kann er für Hoffnung und eine positive Lernatmosphäre stehen, in der alle Schülerinnen und Schüler wertgeschätzt werden.
Verleihung des Schulsportgütesiegels in Gold
Quelle: Land OÖ
Exkursion im Rahmen der BO
Die Schüler und Schülerinnen der 3a Klasse durften zwei unterschiedliche Hotelbetriebe besuchen und sich ein Bild über die angebotenen Lehrberufe machen. Wir wurden im Hotel Winzer und dem Hotel Seegasthof Oberndorfer sehr herzlich empfangen. Danke!
10